Für den Recyclingbereich und den unterschiedlichen Verwertungsverfahren bietet MODULAR eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten der planenbespannten Stahlhallen an. In Zusammenarbeit mit Architekten und Planungsbüros werden bedarfs- und prozessorientierte Lösungen ausgearbeitet, somit entstehen ökonomische und ökologische Bauwerke, abgestimmt auf den jeweiligen Verwertungsprozess des Projektes.
Um dem Thema Abfallverwertung und Recycling im Rahmen der jeweiligen Abfallrichtlinien und Verordnungen gerecht zu werden, bietet MODULAR Beratung und abgestimmte Lösungsmöglichkeiten in den jeweiligen Bereichen an.
Professionelle Lagertechniken schützen die hochwertigen Wertstoffe im gesamten Kreislauf. Im Sanierungsbereich bieten wir geschlossene und vor allem dichte Hallensysteme an, die das Abtragen von Schadstoffen auf umliegende Flächen vermeiden. Vor allem im Bereich der Bodensanierung leisten die großen freigespannten MODULAR Hallensysteme effiziente Möglichkeiten und ein maximales Raumvolumen.
Einsatzbeispiele:
Durch eine stützenfreie Konstruktion sind Ihnen bei der Nutzung der Asphalthallen im Inneren keine Grenzen gesetzt.
Annähernd senkrechte Hallenfüße machen die gesamte Lagerfläche bis zum Rand voll nutzbar.
Papier- und Kunststoff-RECYCLING geschieht in geschlossenen Hallen unter klar definierten Rahmenbedingungen.
Zur Lagerung von feuchtigkeitsempfindlichen Gütern kann die relative Luftfeuchte in der Halle durch die dichte Planenverkleidung in Verbindung mit einer geregelten Belüftung konstant gehalten werden.
Unsere Schüttguthallen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Ob als Salzlager, Kompostierung oder diverse Schüttgüter, wir haben für Sie die perfekt abgestimmte Lösung.
Die Realisierung von Vordächern mittels einer nach innen versetzten Stirnwand ist durch den modularen Aufbau möglich. Betonfundamente sind nicht zwingend nötig. Auf Wunsch verankern wir Ihre Halle direkt auf der Asphaltfläche, der Betonwand oder Lüra Wand.