Bogen- oder Gewölbebauten gehören zu den ältesten Konstruktionsformen und bieten vor allem in den Leichtbaustrukturen große Vorteile und dementsprechende Spannweiten.
Die MODULAR Bogenhalle und Rundbogenhalle - Serie (B-Serie) ist mit Spannweiten von 10 m bis 30 m und in jeder beliebigen Länge erhältlich. Die Bogenform der Stahlfachwerkkonstruktion macht die Halle äußerst wirtschaftlich, der modulare Aufbau bringt Flexibilität mit sich. Durch die Einheit zwischen Stahlfachwerk und Membranen ergeben sich freigespannte Strukturen bis 30 m.
Das Einsatzgebiet der MODULAR Bogenhallen und Rundbogenhallen umfasst das gesamte Spektrum von Gewerbe, Industrie, Recycling, Landwirtschaft bis über Freizeit und Sportanlagen. MODULAR Bogenhallen und Rundbogenhallen werden auch auf LÜRA Stellwänden aus Stahl für LÜRA Schüttguthallen realisiert.
Die elektrische Belüftung und Entlüftung mittels Axial- oder Dachventilatoren ermöglichen auch die Einlagerung von sensiblen Lagergütern. Standardgemäß werden Ventilatoren mit einer Luftwechselrage von 1/h realisiert. Projektbezogen kann diese auch höher liegen. Wesentlich ist die Möglichkeit der kompletten Verschließung der Halle ohne thermischen Luftaustausch oder Nebeleinzug mittels elektrisch gesteuerten Belüftungsgittern.
Modular Hallen werden auf Beton je nach Statik mittels Einlegeteilen oder Klebeankern verankert.
Modular Hallen können mittels Injektionsanker / Mikropfähle prüffähig verankert werden. Die Systeme eignen sich bis Spannweiten von 50m stützenfrei.
Modular Hallen können auch auf Asphalt inkl. projektbezogender Statik vernagelt werden. Wesentlich hierbei ist die Auszugsicherung und die feuerverzinkte Ausführung.
Durch die Lichtdurchlässigkeit der Hallenbespannung sowie deren wahlweise weißen Innenseite ergibt sich in der Halle ein heller, angenehmer und dem Tageslicht sehr ähnlicher Lichtcharakter. Teure Stromrechnungen und Instandhaltungskosten für die Beleuchtung werden gespart.